Naturfotografie Blog
Beiträge zur Naturfotografie in der Zeitachse
SCROLL ↓
Alle Naturfoto-Artikel in der Timeline
Auf meinem Naturfoto-Blog findest Du alle meine Artikel zum Thema in der Zeitachse. Meine Hauptthemen sind Landschaftsfotografie und Reisefotografie, Tier- und Pflanzenfotografie, sowie Beiträge mit Tipps zur Naturfotografie und Erfahrungen mit Fotoequipment für Naturfotografen.
Fotoausrüstung Geologie Herbstbilder Insekten Lofoten Orchideen Pflanzen Polarlicht Schottland Schweiz Skandinavien Südeuropa Tiere Vulkanismus Vögel Wasserfälle und Wasser
Askja und Herðubreið
Durch die Wüste Ódáðahraun zur Askja Das Vulkansystem des Zentralvulkans Askja gehört mit einer Länge von 120-200km zu den grössten zusammenhängenden vulkanischen Spaltensystemen Islands. Der Zentralvulkan selber besteht aus mindestens drei…
Papageientaucher und andere Brutvögel Islands
Papageientaucher & Co. – Die Vogelwelt Islands Islands intakte Natur mit seinen relativ sauberen Gewässern ist berühmt für seinen grossen Vogelreichtum. Diesen Ruf hat Island nicht zuletzt seinen grossen Papageientaucherkolonien zu…
Naturbeobachtungen rund um den Neuenburgersee
Der Neuenburgersee – eine Kulturlandschaft mit hoher Biodiversität Für Naturliebhaber und Naturfotografen ist das Gebiet rund um den Neuenburgersee von grossem Interesse. Am Südufer des Neuenburgersees befindet sich mit der Grande…
Sommer-Knotenblume
Die Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum) Seit über dreissig Jahren weiss ich wo sich der einzige Schweizer Standort der seltenen Sommer-Knotenblume befindet. Ich habe auch öfters daran gedacht ihn zu besuchen, allerdings befand…
Naturwunder im Verzascatal
Das Valle Verzasca – Naturwunder im Tessin Es war am vorletzten Tag unseres Urlaubs im Tessin, als wir uns kurzfristig dazu entschlossen, für einen Tag nach Lavertezzo zur Ponte dei Salti…
Island im März – Auf der Suche nach dem Polarlicht
Island im Winter bereisen Im März 2014 haben wir eine Winterreise nach Island unternommen. Das grosse Ziel war eigentlich, das Polarlicht endlich mit eigenen Augen in der isländischen Natur zu sehen….
Naturbilder 2015
Naturbilder von Adrian Hirsbrunner im Jahresrückblick Auch im Jahr 2015 war ich mit vielen Naturfotografie-Projekten beschäftigt. Viele habe ich auf diesem Naturfoto-Blog noch nicht vorgestellt, sei es, weil mir die Zeit…
Basaltsäulen
Basaltsäulen in Island Basaltsäulen prägen in Island mancherorts das Bild ganzer Küstenabschnitte. Über die Herkunft dieser auffälligen, symmetrischen Gesteinsformationen mögen sich früher manche Mythen gebildet haben und auch heute sind noch…
Die schönsten Wasserfälle Islands
Die Wasserfälle Islands im Naturblog Nirgendwo bin ich derart vielen eindrücklichen Wasserfällen begegnet wie in Island. Die gletscherreiche Insel mit ihren besonderen geologischen und klimatischen Voraussetzungen hat eine Vielzahl einzigartiger Wasserfälle…
Naturfotografie geordnet nach Themen:
KANN ICH ETWAS FÜR SIE TUN?
ANGEBOT UND DIENSTLEISTUNGEN
-01
Dekorative Bilder für Zuhause
Möchten Sie die Natur zu sich Nachhause holen? Bei mir könne Sie erstklassige Bilder in allen Formaten bestellen!
-02
Repräsentative Bilder für den Tourismus
Eindrückliche Bilder im Grossformat. Ich produziere die Bilder für Sie von der Idee bis zum qualitativ hochwertigen Endprodukt.
-03
Bildlizenzen für Werbeagenturen, Tourismusbranche, Inserate, Plakate u.s.w.
Erwerben Sie ausdrucksstarke Bilder unter flexiblen Lizenzmodellen bei mir.
-04
Redaktionelle Bildnutzung
Suchen Sie etwas Bestimmtes? Nutzen Sie mein grosses Bildarchiv zu redaktionellen Zwecken!
-05
Artikel und Texte über die Natur
Die Natur ist im Trend! Möchten Sie, dass ich einen fundierten Natur-Artikel für Ihr Printmagazin schreibe? Fragen Sie mich. ich liefere Ihnen das Bildmaterial gleich dazu.
-06
Kooperationen mit Natur – und Umweltorganisationen
Die Natur liegt mir am Herzen. Gerne kooperiere ich auch mit Organisationen die sich für die Natur einsetzen.