Die Schönheit der isländischen Natur
Island, Land der Gletscher und Vulkane
Die grösste Vulkaninsel Europas bietet dem Naturfotografen eine schier endlose Fülle an Motiven. Hier treffen Feuer und Eis aufeinander, die Eurasische und die Nordamerikanische Kontinentalplatte driften auseinander, tosende Wasserfälle stürzen in die Tiefe und die Eisschollen des mächtigsten Gletschers Europas sterben nach ihrem Weg ins Meer am pechschwarzen Lavastrand in Schönheit.
Im August 2013 habe ich zusammen mit meiner Frau eine einmonatige Islandreise unternommen. Für mich als Naturliebhaber und leidenschaftlicher Naturfotograf, ging damit ein grosser Traum in Erfüllung. Die Zeit die wir in Island verbrachten ist unvergesslich und Island hat uns dermassen beeindruckt, dass wir die Insel im darauffolgenden März ein weiteres Mal besuchten.
Island ist geprägt von einer verblüffenden Vielfalt an Landschaftsbildern. Eine der faszinierendsten Landschaften befindet sich im zentralen Süden Islands: Landmannalaugar – eine Landschaft gezeichnet durch hohe vulkanische Aktivität – ist wohl die bunteste dieses Landes. Wandert man durch die farbige Vulkanwelt, wähnt man sich in einem surrealen Ölgemälde… Hier geht es zum Beitrag
Ebenfalls im Süden Islands befindet sich die Gletscherlagune Jökulsárlón. Einige der Gletscherzungen des grössten Gletschers von Island – dem Vatnajökull – reichen hier bis auf Meereshöhe hinunter. Die Eisberge, die oft Jahrelang in der Lagune verbleiben, werden durch die Gezeiten letztendlich ins Meer getragen. Die Eisberge die an den schwarzen Lavastrand gespült werden und dort langsam dahinschmelzen und schliesslich in Schönheit sterben, sind etwas vom reizvollsten was es in Island zu sehen gibt! In dieser Galerie findest Du einige Impressionen dieses Naturschauspiels!
Die folgenden Beiträge führen Dich durch die faszinierenden Landschaften Islands.
Die Reise beginnt urban – in Reykjavik – der am nördlichsten gelegenen Hauptstadt der Welt. Sie beherbergt mit ihren rund 119’000 Einwohnern 37.3% der Isländischen Gesamtbevölkerung. Von da aus führt Dich der Reisebericht weiter rund um-und-durch das dünn besiedelte Island. Tauch in die Landschaft von einem der letzten beinahe unberührten Naturparadiese Europas ein!