Osterluzeifalter
In diesem Dokumentation erfährst Du alles über den Osterluzeifalter sowie über seine ganz spezielle Beziehung zu seiner giftigen Raupenfutterpflanze; der Osterluzei.
In diesem Dokumentation erfährst Du alles über den Osterluzeifalter sowie über seine ganz spezielle Beziehung zu seiner giftigen Raupenfutterpflanze; der Osterluzei.
Der Gelbringfalter stellt hohe Ansprüche an seinen Lebensraum. Wie und wo er lebt und warum er so selten ist erfährst Du hier.
Das Landkärtchen ist ein Schmetterling der Gattung Araschnia. Die Art bringt jährlich zwei Generationen hervor, die sich morphologisch so stark unterscheiden, dass man sie früher als eigenständige Arten betrachtete.
Die Gattung der Eisvögel (Limenitis) ist in Europa mit drei Arten vertreten. Hier werden die drei Tagfalter vorgestellt und ihre Lebensweise und ökologischen Ansprüche dokumentiert.
Die Eisvögel (Schmetterlinge) Weiterlesen
Das Leben der Prachtlibellen – Natur-Doku Prachtlibellen gehören mit ihren auffälligen Schillerfarben zu den attraktivsten Fluginsekten in unseren Breitengrade. Diese
Prachtlibellen – Flugakrobaten im Fokus Weiterlesen